Hi, nice to meet you!
Welcome at our slow design conceptstore. TASH LIVING offers well-selected objects for your home, minimalist products for your everyday needs and curated gift ideas.



Lebe deine Vielfalt! .... genau mein Stil
Die Objekte die man besitzt sollen persönliche Vorlieben abbilden und an wichtige Lebensereignisse erinnern. Ein reduzierter Mix aus Lieblingsstücken rückt deine Persönlichkeit ins Licht. Dabei dürfen auch individuelle Vintagemöbel und besondere Einzelstücke nicht fehlen.
Slow Design entsteht langsam und überdauert Generationen. Ein sanfter Minimalismus lässt genug Spielraum für die eigene Kreativität und für persönliche Veränderungen.
philosophy

Umwelt & Minimum-Waste
Wir nehmen nur Produkte aus natürlichen und auch aus wiederverwerteten Materialien. Wir vermeiden sämtliche Verpackungen und bedenken dies bereits bei der Sortimentsauswahl. Durch Lieferungen anfallender
Transportschutz wird komplett weiterverwendet. Grundlegend ist uns der Gedanke der Kreislaufwirtschaft bei allen Entscheidungen ein Anliegen.

Einfachheit & Zeitlosigkeit
Wir lieben minimalistische und zeitlose Objekte, weil sie Trends überdauern. Labels die sich Zeit für ihre Entwürfe nehmen, sind deshalb sehr wichtig. Daraus entsteht eine Ästhetik die man spürt. Der Begriff „wabi“, beschreibt den Weg zu innerem Reichtum und zur Zufriedenheit, durch das Entfernen alles Überflüssigen und der Verwendung des Einfachen. Dieses Empfinden können wir nur unterstreichen.

Qualität & Achtsamkeit
Wir möchten traditionelle Handwerkskunst erhalten und setzen auf Produkte mit Langlebigkeit. Mehr Qualität bedeutet weniger Müll und einen achtsameren Umgang mit Besitztümern. Bei uns haben auch jene Stücke Platz, die auf den ersten Blick nicht perfekt erscheinen. Aus Achtsamkeit vor dem Vorhandenen, verhelfen wir gerne auch Vintage-Möbeln zu neuem Glanz.
Slow Design steht bei uns für Produkte mit funktionalem Design und simpler Formensprache, für traditionelle Handwerksqualität und für verantwortungsbewusste Herstellungsprozesse die einen achtsamen Umgang mit Ressourcen beinhalten.